bakalando 
  glutenfrei leben

Schneller und einfacher Käsekuchen glutenfrei

Glutenfreier Käsekuchen und optional milchfrei

Du liebst Käsekuchen, benötigst aber ein glutenfreies Käsekuchen Rezept? Dann ist dieses Rezept für einen glutenfreien Käsekuchen genau das richtige für dich, denn es ist genau so cremig und lecker, wie ein "normaler" Käsekuchen! Der Käsekuchen wird mit glutenfreiem Mehl zubereitet und kann optional sogar milchfrei gemacht werden. Der Käsekuchen ist perfekt für alle die sich glutenfrei ernähren oder Zöliakie haben. Der Käsekuchen begeistert mit seiner lockeren Konsistenz und einem leckeren Käsekuchen Geschmack.


Cremiger glutenfreier Käsekuchen Dieser Käsekuchen ist super schnell gemacht und unglaublich lecker!


Ein Stück Käsekuchen mit goldbrauner Oberfläche auf einem Teller. Genieße einen Stück cremigen, glutenfreien Käsekuchen - optional milchfrei!



Zutaten für den Boden:

  • 120 g glutenfreies Mehl
  • 1 Eigelb
  • 45 g Zucker
  • 60 g Margarine (kalt, in Stücken)
  • 1 gehäufter Teelöffel Backpulver


Zutaten für den Belag:

  • 150 g veganer Frischkäse
  • 150 g Vanille-Skyr
  • 100 ml Mandelmilch
  • 90 g Zucker
  • 1 Ei + 1 Eigelb
  • 20 g Vanille-Puddingpulver
  • Saft von 1/2 Zitrone
  • 1 gehäufter Esslöffel Speisestärke


Zubereitung des Bodens

  1. Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor.
  2. Vermische das Mehl, Backpulver und Zucker in einer Schüssel.
  3. Gib die Margarine (kalt und in Stücken) und das Eigelb hinzu.
  4. Knete die Zutaten zu einem glatten Teig.
  5. Drücke den Teig in die gefettete Springform. Ziehe dabei einen kleinen Rand hoch (ca. 2 cm) und steche den Teig mit einer Gabel ein.
  6. Stelle die Form mit dem Teigboden in den Kühlschrank, während du die Füllung vorbereitest.


Zubereitung der Füllung:

  1. Verrühre den veganen Frischkäse, den Vanille-Skyr und die Mandelmilch, bis die Masse cremig ist.
  2. Füge den Zucker, das Ei, das Eigelb und den Zitronensaft hinzu und verrühre alles.
  3. Siebe das Puddingpulver und die Speisestärke dazu und rühre die Masse nochmals gründlich, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind.
  4. Die Füllung sollte leicht dickflüssig sein. Da die Füllung bei mir etwas dünn war, habe ich einfach noch einen halben Esslöffel Speisestärke hinzu gegeben ☺️


 

Backen:

  1. Gib die Füllung auf den vorbereiteten Teigboden.
  2. Backe den Kuchen auf der mittleren Schiene für ca. 40–50 Minuten.

➡️ Die Füllung sollte leicht fest, aber in der Mitte noch etwas wackelig sein.
Lasse den Kuchen nach dem Backen im ausgeschalteten Ofen bei geöffneter Tür ca. 10 Minuten abkühlen ➡️ So verhindert man, dass die Oberfläche reißt 🥰

  • Lasse den Käsekuchen in der Form vollständig abkühlen.

Sobald er kalt ist, stelle ihn für mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank. Dadurch wird die Füllung fest und erhält die perfekte Konsistenz 🧡


Viel Spaß beim nachbacken und schick mir gerne ein Foto von eurem gebackenen Käsekuchen auf Instagram @ bakalando !!💝

Eure JULIA